b:work hat ein weiteres Update erhalten. Tatsächlich ist in diesem viel drin, du kannst es aber noch nicht sehen. Wir arbeiten an verschiedenen interessanten Themen, die bald veröffentlicht werden.
OMD steht für Open Masterdata. Anders gesagt: Für das Beziehen von Artikelstammdaten bei Bedarf. Wie das geht und was es dir bringt erfährst du in diesem Bericht.
Die Zahlungsbedingungen können von dir völlig frei gestaltet werden. Von freiem Text bis zu automatischen Daten die wie von Magie beim Drucken der Belege auftauchen.
Mittels der sogenannten IDS-Schnittstelle besteht die Möglichkeit Artikel aus dem Onlineshop deines Lieferanten zu übernehmen. Hierdurch kannst du diese schnell und komfortabel bestellen und gleichzeitig musst du die Artikel nicht mühsam im eigenen System anlegen. Wie das alles so geht und was alles so geht, ist in diesem Beitrag beschrieben.
Ein solides Angebot ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder erfolgreichen Geschäftsbeziehung im Handwerk und erfordert eine gründliche Analyse der Kundenbedürfnisse. Trotz aller Bemühungen kann es jedoch Situationen geben, in denen zusätzliche Positionen eingefügt werden müssen, um den Anforderungen des Kunden gerecht zu werden.
Hurra Hurra ein Update ist da. Für dich ist vermutlich nicht unfassbar viel zu sehen, denn wir machen auch Dinge unter der Haube. Das Update beinhaltet im Hintergrund schon ganz viel für die bald verfügbare Auftragserfassung.
Die Absenkung des Umsatzsteuersatzes für Photovoltaik-Anlagen soll den Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen. Denn steuerliche Pflichten und bürokratische Hürden sollen die Installation und den Betrieb neuer Anlagen nicht behindern.
Dank der Schnittstelle zur digitalen Bauakte von Craftnote können Abläufe zwischen Mitarbeitern von Baustelle und Büro nicht nur papierlos, sondern auch effizienter erfolgen.
Wir freuen uns das erste Update des Jahres veröffentlichen zu dürfen. Dieses beinhaltet neben den nachfolgenden Themen viel unter der Haube als Vorbereitung größerer Themen. Was das ist wird im nächsten Update ersichtlich.
Die GC-Gruppe als Großhandelsgruppe für Haustechnik ist schon seit vielen Jahren Vorreiter, wenn es darum geht, das Fachhandwerk bei der Digitalisierung zu unterstützen. Daher ist es ein konsequenter und folgerichtiger Schritt, dass die GC-Gruppe der bswork.community als Unterstützer beitritt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen