Nutzung von Zahlungsbedingungen

Aufruf und Einrichtung

Die Einrichtung zu den Zahlungsbedingungen kannst du im Bereich "Basisstammdaten" finden (Einstellen > Basisstammdaten > Bereich "Zahlungen verwalten"). Hierbei kannst du mittels des "+" eine neue Zahlungsbedingung anlegen.


Funktionen

Neben einem Namen (der bei Auswahl innerhalb der Belege angezeigt wird) können die obligatorischen Werte wie Fälligkeit oder Informationen zum Skonto gepflegt werden. Innerhalb der Beschreibung kannst du mittels "@" auf die zuvor eingegebenen Werte zugreifen oder auf Werte (wie im Bild die Rechnungsfälligkeit) die sich durch die Eingabe ergeben.



Ergänzend zu den eigentlichen Daten kannst du definieren welche Standardzahlungsbedingung für Angebote oder welche für Rechnungen gelten soll. Die entsprechende Zahlungsbedingung wird bei einem neuen Beleg direkt vorbelegt. Im Beleg kann natürlich eine andere gewählt werden oder die Werte der Zahlungskonditionen werden im Beleg frei und beliebig angepasst.


Im Beleg werden übrigens auch zunächst die Zahlungsbedingungen inkl. der @ angezeigt. Dies hat den Hintergrund, dass die echten Daten wie z.B. das Fälligkeitsdatum erst nach dem Druck ermittelt werden können.


Erweiterte Funktionen

Die Zahlungsbedingungen beinhalten neben den "klassischen Angaben" noch die Möglichkeit der Angabe von:

  • nicht skontofähigen Beträgen
  • skontofähigen Beträgen und der Darstellung
  • welche Positionen nicht skontofähig sind.

Hierzu stehen ebenfalls Platzhalter zur Verfügung.