Allgemein
Warenkorbveränderungen können durch work erkannt werden, wenn der Shop diese Funktionalität unterstützt. Hierzu wird eine interne Positionsnummer aus work an den Shop übergeben und bei dem Rückweg aus dem Shop zu work, kann work die ggf. geänderten Positionen erkennen.
Beispiel
- Shop betreten und Artikel auswählen
- Artikel an work übergeben
- Kunde beauftrag das Vorhaben
- Artikel aus work an den Shop übergeben
- Änderungen im Shop vornehmen (z.B. die Menge)
- Erneute Übergabe der Artikel = work erkennt, dass es Veränderungen gegeben hat
Welche Änderungen werden berücksichtigt?
- Erhöhung der Menge bei bestehenden Artikeln oder
- Einfügen von neuen Artikeln
Optionen nach Veränderungen
Nachdem der Anwender wieder in work "angekommen" ist, hat er bei vorliegenden Warenkorbänderungen folgende Handlungsmöglichkeiten:
- "Ersetzten" es werden die zuvor vorhandenen Artikel durch den selben Artikel aus dem Shop ersetzt (d.h. Mengenänderungen usw. werden übernommen)
- "Einfügen", der Warenkorb aus dem Shop wird an die bereits im Beleg vorhandenen Positionen angefügt