Export von Stammdaten

Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Stammdaten
  2. Belege
  3. IDEA

Im Bereich "Einstellen | Account" gibt es den Bereich Export.


Es gibt die Möglichkeit des

  • Stammdaten-
  • Belege-
  • IDEA-Exports


Exportmöglichkeit der Stammdaten in den Einstellungen

Stammdaten

Beim Stammdatenexport können Kunden- Lieferanten- und Mitarbeiter-Informationen als Textdatei (CSV) ausgegeben werden.

Durch Klick auf "Stammdaten" öffnet sich ein Dialogfenster, in dem ausgewählt wird, welche Daten zum Export bereitsgestellt werden sollen.


Auswahl Stammdatenexport


In unserem Beispiel möchten wir uns die Kunden und Lieferanten exportieren lassen.


Durch Klick auf [Download] werden die Daten in zwei CSV-Datein exportiert und als ZIP-Datei zum Download angeboten.

In welchem Verzeichnis die Daten abgelegt werden sollen, entscheidest du in dem Fenster "Speichern unter".


Speichern der Exportdaten


Nach erfolgreichem Export befindet sich in der ZIP-Datei dann deine "Customer.csv" mit den Kunden- und deine "Supplier.csv" mit den Lieferantendaten.


Belege

Zur korrekten Erstellung der Buchhaltung benötigt der Steuerberater die abgegebenen Rechnungen für einen bestimmten Zeitraum. Damit die Belege nicht einzeln und manuell gedruckt werden müssen, gibt es die Möglichkeit, sämtliche Belege als PDF zu exportieren.



Belegexport


Beim Belegexport besteht die Möglichkeit, alle Dokumente als PDF Datei zu exportieren, oder nur ausgewählte. Speziell bei der Ausgabe von Rechnungsdokumenten für den Steuerberater ist es sinnvoll, die Daten für den gewünschten Zeitraum zu filtern.


Den Speicherort der heruntergeladenen Dokumente legt man beim Download fest. Die ZIP-Datei mit den Rechnungen im PDF-Format können so zum Steuerberater übergeben werden.


IDEA

Hierbei handelt es sich um eine Schnittstelle, die steuerlich relevante Daten in ein den "Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU)" konformes Format exportiert.


Hierfür gibt es jedoch einen eigenständigen Artikel, da das Thema etwas umfangreicher ist.


Zum Artikel IDEA und GDPdU - was man darüber wissen sollte