1. Forum
  2. Artikel
  3. Releasenotes
  4. >> Zur Website
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Releasenotes
  • Alles
  • Releasenotes
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. blue:solution - work
  2. Artikel
  3. Releasenotes

Update vom 27.09.22

  • Michael
  • 27. September 2022 um 10:00
  • 862 Mal gelesen
  • 0 Kommentare

Im nachfolgenden Artikel findest du die Neuerungen vom aktuellen Update.

Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Verschiedenes
  2. Navigation und Shortcuts
  3. Erweiterte Steuerkategorien
  4. Belegwesen
    1. Hinweis zur Aufbewahrungspflicht für Privatkunden
    2. Aufruf vorhandener Rechnungen im Angebot
    3. Optionale Angebotspositionen

Verschiedenes

  • Innerhalb der Firmendaten kannst du deine Bankverbindungen pflegen. Diese werden jetzt auf Gültigkeit geprüft. D.h. ob z.B. die IBAN gültig bzw. richtig "geschrieben" ist
  • Bei dem Versuch eine E-Mail ohne Empfänger zu versenden, erfolgt jetzt ein entsprechender Hinweis
  • In der Angebotsübersicht konnte im Feld "Gültig bis" kein Filter größer als dem Tagesdatum eingegeben werden. Dies ist jetzt möglich
  • Wir haben das Scrollverhalten von Belegen auf touchfähigen Geräten angepasst. Ist jetzt schön und auch in "Anständig" möglich

Navigation und Shortcuts

  • Nachdem du einen Beleg begonnen hast, erscheint automatisch die Kundenauswahl bzw. die Kundensuche. Wenn du diese verlassen hast und neu aufrufen möchtest, gibt es dafür den Funktionsbutton "+ Kunden auswählen". Ergänzend kannst du diese Aktion jetzt auch mit F2 ausführen
  • Innerhalb der Auswahl von Kunden und Positionen können alle Kunden/Positionen mit der Funktion "Alle anzeigen" zur Anzeige gebracht werden. Dies kann jetzt ergänzend mittels STRG+ALT+S ausgeführt werden

Erweiterte Steuerkategorien

Über Einstellen > Firma kannst du jetzt eigene bzw. individuelle Umsatzsteuerkategorien pflegen.

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

Diese bieten dir die Möglichkeit der Hinterlegung verschiedenster Varianten (z.B. steuerfreie Ausfuhrlieferung nach § 4 Nr. 1a UStG oder die Steuerschuldumkehr (§ 13b UStG)) zur Abbildung deiner Geschäftsprozesse. Innerhalb des einzelnen Eintrags kannst du definieren, welche Kategorie dem Standard entspricht (z.B. für die Anlage eines neuen Kunden), ob diese Kategorie "Steuerfreiheit" auslöst und ob (und welcher) Text auf den Belegen ausgegeben werden soll.

Der entsprechende Text wird im Beleg dargestellt und beim Drucken bzw. Mailen berücksichtigt.

Belegwesen

Hinweis zur Aufbewahrungspflicht für Privatkunden

Privatpersonen sind verpflichtet, deine Rechnung zwei Jahre aufzubewahren. Hier empfiehlt sich ein entsprechender Hinweis auf den Rechnungen. In work konnte das bereits über den Schlusstext der Rechnung hinterlegt werden. Ergänzend ist jetzt ein separater Textbaustein vorhanden. Dieser ist zu finden unter "Einstellen > Belegwesen > Bereich Rechnungen".

Der Text kann generell aktiviert werden. Nach der Aktivierung wird der Text bei Privatpersonen innerhalb der Rechnung berücksichtigt.

Aufruf vorhandener Rechnungen im Angebot

Innerhalb der Angebote besteht die Möglichkeit, ein Angebot in eine Rechnung zu überführen (zentraler Funktionsbutten (das runde blaue Ding unten rechts) > Angebot berechnen).

Innerhalb der Darstellung gibt es die Spalte "Rechnungen". Sofern für diese Position des Angebots bereits Rechnungen vorliegen, wird das mittels der Anzahl dargestellt. Die Anzahl ist hierbei ein Link und öffnet eine Sicht auf die entsprechenden Rechnungen.

Optionale Angebotspositionen

Neben der alternativen Angebotsposition besteht jetzt auch die Möglichkeit der Hinterlegung einer optionalen Angebotsposition. Die "betroffene" Position wird als optionale Position durch das Kontextmenü definiert (rechte Maustaste auf der gewünschten Position).

Nach der Auswahl "als optionale Position markieren" ist die entsprechende Position als optionale Position erkennbar.

Der einleitende Text der Position kann innerhalb der Einstellungen zum Belegwesen (Einstellen > Belegwesen) geändert bzw. hinterlegt werden.

Neben der Darstellung der optionalen Position im Beleg ist diese auch innerhalb der Positionsdetails als optional erkennbar.

Wenn du das Angebot dann endlich abrechnen kannst, ist es natürlich auch möglich, die optionale Position in die Rechnung zu übernehmen. Falls du dies tust, wird sie zur "vollständigen" Position und fließt in den Rechnungsbetrag ein.

  • Vorheriger Artikel Dein neues Release vom 07.09.2022
  • Nächster Artikel Release vom 18.10.22

Unsere Unterstützer

Image

Letzte Aktivitäten

  • Erik hat eine Antwort im Thema Vortext als Bemerkung verfasst.

    11. Juli 2025 um 09:42

  • Erik hat eine Antwort im Thema Rechnungsdatum in der Rechnungsübersicht anzeigen verfasst.

    11. Juli 2025 um 08:13

  • CSV hat eine Antwort im Thema Rechnungsdatum in der Rechnungsübersicht anzeigen verfasst.

    10. Juli 2025 um 17:37

  • Strippe hat das Thema Vortext als Bemerkung gestartet.

    10. Juli 2025 um 12:20

  • Strippe hat eine Antwort im Thema Rechnungsdatum in der Rechnungsübersicht anzeigen verfasst.

    10. Juli 2025 um 12:09

© Copyright 2025 | blue:solution software GmbH

Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | Impressum | Forenregeln

Community-Software: WoltLab Suite™