Alternativpositionen im Angebot

Hintergrund

Verschiedene Farben bei Bodenbelägen. Zink oder Edelstahl bei Dachrinnen. Tief- oder Flachspüler im Bad. Hersteller A oder B.

Es gibt unzählige Möglichkeiten, warum du deinen Kunden Alternativpositionen im Angebot anbieten möchtest.

Natürlich möchte der Kunde wissen, wie teuer die jeweilge Alternative ist. In den Gesamtpreis des Angebotes sollen die Preise aber nicht einfließen.

So wird eine Position zur Alternativposition

WICHTIG: Damit eine Position als Alternativposition markiert werden kann, muss das Angebot mindestens zwei Positionen enthalten.


In unserem Beispiel wünscht der Kunde einen neuen Durchlauferhitzer mit 18 KW für das Bad im 2. Obergeschoss.

Im Sortiment haben wir zwei Geräte mit den gewünschten Anforderungen, die wir dem Kunden anbieten können.

Der Kunde an in diesem Fall zwischen Geräten der Hersteller Vaillant und CLAGE auswählen.


Beide Positionen werden in das Angebot übernommen. An erster Stelle steht in unserem Fall das Produkt aus dem Hause Vaillant.
An zweiter Position das Gerät von CLAGE, die wir als Alternative zur Position 1 anbieten wollen.


Dazu klicken wir mit der rechten Maustaste auf die zweite Position. In dem sich öffnenden Kontextmenü wählen wir dann "Als alternative Position markieren" aus.


Alternativposition im Dokument markieren



Durch aktivieren der Option "Alternativ" wird

  1. das hochzählen der Positionsnummer für die Position ausgesetzt
  2. der Zusatz "Alternative zu Position 1" hinzugefügt
  3. der Gesamtbetrag der Position mit 0,00 € ausgewiesen



Der Einzelpreis der Position wird angezeigt, da diese Information für die Entscheidung des Kunden wichtig sein könnte.

Die richtige Position in die Rechnung übernehmen

Wenn nun aus einem Angebot mit alternativen Positionen eine Rechnung erstellt wird, so erscheint beim Umwandeln des Angebotes eine Abfrage.


Auswahl der Alternativpositionen beim Umwandeln in eine Rechnung



Mit der Einstellung in der Darstellung auf dem Bild wird die Position 1 aus dem Angebot (Durchlauferhitzer Vaillant) in Rechnung gestellt.

Hat sich der Kunde jedoch für die Alternative (Durchlauferhitzer CLAGE) entschieden, dann muss der Haken bei der Position 1 entfernt und bei der Alternativposition gesetzt werden.


ACHTUNG: Wird der Haken bei beiden Positionen stehen gelassen, dann werden beide Positionen in die Rechnung übernommen.