1. Forum
  2. Artikel
  3. Releasenotes
  4. >> Zur Website
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Community-Features
  • Alles
  • Community-Features
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. blue:solution - work
  2. Artikel
  3. Community-Features

§ 13b Umsatzsteuergesetz

    • § 13b Umsatzsteuergesetz
  • Michael
  • 26. April 2022 um 10:17
  • 960 Mal gelesen
  • 0 Kommentare

Im §13b Umsatzsteuergesetz (UStG) ist die Steuerschuldumkehr geregelt. Sie gilt für ausgeführte Bauleistungen und Umsätze inländische Unternehmen, die unter das Grunderwerbsteuergesetz fallen.

Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Hintergrund
  2. Einrichtung
    1. Kunden
    2. Anwendung ab Betrag
    3. Belegtext
  3. Verwendung

Hintergrund

Aufgrund des §13b schuldet ein Leistungsempfänger unter bestimmten Bedingungen die Umsatzsteuer. Auf der Rechnung wird somit keine MwSt. ausgewiesen. Die Rechnung wird jedoch mit einem entsprechenden Nachtext versehen. work unterstützt dich bei der Abwicklung dieses Verfahrens.

Einrichtung

Generell musst du nur die entsprechenden Kunden kennzeichnen oder in der Rechnung auswählen, ob diese Regelung Anwendung finden soll. Hiernach wird der entsprechende Text direkt auf der Rechnung ausgegeben. Die relevanten Grundeinstellungen sind bereits alle für dich vorbelegt, können aber von dir angepasst werden.

Kunden

Am Kunden kannst du unter den Steuerangaben definieren, ob dieser Kunde an dem Verfahren teilnimmt.

Einstellung_Steuerschuldumkehr_Adressstamm

Anwendung ab Betrag

Unter > Firma > Steuerdaten kannst du hinterlegen, ab welchem Nettobetrag das Verfahren gezogen wird.

Steuerschuldumkehr in den Einstellungen

Belegtext

Unter > Firma > Steuerdaten kannst du den Belegtext für die Ausgabe individuell gestalten.

Verwendung

work wendet das Verfahren an, wenn die Voraussetzungen vorliegen. D.h. der Kunde (oder der Beleg) ist so eingerichtet, dass das Verfahren generell wirken soll und der hinterlegte Betrag erreicht ist. Hiernach wird die MwSt. im Beleg nicht ausgewiesen und der Beleg mit einem entsprechenden Text versehen.

Abschlussblock im Dokument

  • Funktionen Vorheriger Artikel Artikel- und Lohnkosten getrennt ausweisen – aber warum?
  • Nächster Artikel Das Dashboard

Unsere Unterstützer

Image

Letzte Aktivitäten

  • Michael 4. Dezember 2023 um 12:30

    Hat eine Antwort im Thema
    • Mailen
    • Fragen zur Bedienung
    Speichern nicht möglich verfasst.
  • Michael 4. Dezember 2023 um 12:28

    Hat eine Antwort im Thema
    • Kundenrechnungen
    • Gelöst
    Vortext zu groß? Fehldruck verfasst.
  • Michael 4. Dezember 2023 um 12:27

    Hat eine Antwort im Thema
    • Kundenrechnungen
    • Mailen
    • Gelöst
    Datei an email anhängen verfasst.
  • Tobias 3. Dezember 2023 um 11:23

    Hat eine Antwort im Thema
    • Mailen
    • Fragen zur Bedienung
    Speichern nicht möglich verfasst.
  • Axel 2. Dezember 2023 um 15:29

    Hat eine Antwort im Thema
    • Kundenangebote
    • Gelöst
    Positionen aus einem bestehendem Angebot in ein neues Angebot kopiern? verfasst.

© Copyright 2023 | blue:solution software GmbH

Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | Impressum | Forenregeln

Community-Software: WoltLab Suite™