So erstellst du eine XRechnung
Bevor du startest, stelle sicher, dass alle erforderlichen Unternehmensdaten hinterlegt sind. Dazu gehören:
- Unternehmensadresse
- Ansprechpartner (inkl. Telefonnummer)
- Bankverbindung
- Steuernummer oder Umsatzsteuer-ID
- Leitweg-ID oder Lieferantennummer (falls vom Auftraggeber verlangt)
- Bestellnummer des Kunden (falls vorhanden)
Wichtig für XRechnungen an Behörden und öffentliche Auftraggeber:
Diese Informationen sind essenziell, um eine XRechnung korrekt zu erstellen. Fehlende Angaben können dazu führen, dass die Rechnung nicht verarbeitet und abgelehnt wird.
Rechnung erstellen und XRechnung erzeugen:
- Rechnung wie gewohnt erstellen
Füge alle relevanten Angaben hinzu und überprüfe die Pflichtfelder (siehe unten). - XRechnung generieren
Klicke auf den XRechnung-Button, um die elektronische Rechnung zu erstellen. - Download abschließen
Die XRechnung wird automatisch generiert und steht dir direkt zum Download bereit – fertig!
Welche Daten müssen hinterlegt sein?
Damit Behörden und öffentliche Auftraggeber deine XRechnung problemlos verarbeiten können, müssen bestimmte Daten in b:work hinterlegt sein. Fehlen diese Angaben, wird die Rechnung in der Regel nicht angenommen.